Ich hoffe es sind Möwen! Jedenfalls voll niedlich.
Piper (Pixar) – Vidéo insolite
Parklücke zu klein
Das folgende Bild ist eine Einsendung an mich. Genauso die dazugehörige Story. Diese gebe ich jedoch mit meinen Worten wider, damit keiner irgendwelche Rückschlüsse ziehen kann.
Game Dev Tycoon
Da möchte man ein frisch gekauftes Spiel einfach nur kurz antesten und verliert sich fast 2h darin. Ich hätte noch weiter spielen können, möchte aber jetzt schon ein Review schreiben.
In dem Spiel geht es darum eine Firma aufzubauen, die Computerspiele entwickelt. Die Firma, also die größte. Soweit so einfach. Einfach? Nein, nicht wirklich!
Man fängt in seiner Garage an und muss sich durch das Entwickeln von Spielen immer mehr Geld verschaffen. Zwischendurch kann man schnell Geld verdienen, indem man Aufträge anderer annimmt. Durch all diese Dinge sammelt man Forschungspunkte. Die wiederum setzt man ein, um z. B. seine eigene Spiele-Engine zu entwickeln.
Pro:
+ Ein tolles Tutorial, das nicht nervt und den Spieler schön ins Spiel hinein führt.
+ Schöne Hintergrundmusik (schreibt eine Person, die normalerweise keine mag)
+ Nicht überladen, wie andere Tycoons. Daher einfache Bedienung und schnelle Erlernbarkeit
Contra:
– Beim Entwickeln einer Spieleengine ist es schwer den Namen einzugeben (siehe hier)
– Der Button für Vollbild/die Anzeige in den Einstellungen ist genau verkehrt herum. Vollbild für Fenstermodus und Fenster für Vollbildmodus.
Ich gebe zu, dass die negativen Punkte keine wirklichen störenden Faktoren sind. Das Spiel läuft auch so 1a.
Kids versuchen sich an Technologien aus den 1980ern
Das Internet 1998
Reverse engineering the MOS 6502
Ich gebe zu, dass diese Technologie vor meiner Zeit war. Aber durch meine beste Freundin wurde mein Interesse an den alten Commodore Heimcomputern geweckt und ich verschlinge geradezu jede Zeile im Netz darüber.
Cooles Zeugs
Du kennst das: Dir geht ein Teil kaputt, Ersatz ist teuer oder aber es ist Wochenende. Dafür gibt es mittlerweile “Knete”.
Als erstes sei Sugru erwähnt. Dies hat mehr die Eigenschaft von Silikon. Man kann es auch an Gegenstände anbringen, um mehr Grip zu haben: wie z.B. einem rutschigen Wasserhahn im Garten. Auf der Seite gibt es ein paar Anwendungsbeispiele, die von Verbrauchern eingesendet wurden.
Das zweite sind die Repair Sticks von WEICON, mit denen man Gegenstände aus Metall reparieren kann. Es gibt verschiedene Repairsticks für unterschiedliche Metalle, aber auch welche für Holz, Kunststoff und Beton.
Fazit nach vier Monaten
Na, da habe ich doch glatt mein Fazit nach vier Monaten verpennt. Leider hatte ich aber auch extrem viel um die Ohren und die wenige Freizeit will man schließlich mit Freunden und Familie verbringen. Ich kam nicht einmal mehr zum Trainieren und das will schon was heißen.
Viel zu sagen gibt es nicht. Ich denke mir mittlerweile, dass die Diät auch Spaß machen sollte und ich nicht auf alles verzichten will. Was heißt, dass die Pfunde mal purzeln, wiederkommen, um dann dauerhaft zu gehen. Nun gut, wir hatten ja auch einige Feiertage und bei uns haben irgendwie auch sehr viele um den Frühlingsanfang bis Himmelfahrt Geburtstag. Das ist sowieso für jede Diät in dreifacher Dosis tödlich.
Garmin hat wieder einmal ein Update heraus gebracht. Dieses Mal mit sehr gravierenden Änderungen. In die Health-App von Apple werden nun die Kalorien in Ruhe, sowie die Aktivkalorien getrennt eingetragen. Außerdem sind ein paar Werte dazu gekommen, wie die Statistiken zum Schlaf z. B. Alles im allem ein sehr tolles Update.
Drei Siebe
Das folgende wurde mir gerade eben zugeschickt:
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte:”Höre Sokrates, das muss ich dir erzählen!”
“Halte ein!”, unterbrach ihn der Weise, “Hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?”
“Drei Siebe?”, fragte der andere voller Verwunderung.
“Ja, guter Freund! Lass sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?”
“Nein, ich hörte es erzählen und…”
“So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst gut?”
Zögernd sagte der andere:”Nein, im Gegenteil…”
“Hm…”, unterbracht ihn der Weise, “So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass du mir das erzählst?”
“Notwendig nun gerade nicht…”
“Also”, sagte lächelnd der Weise, “wenn es weder wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit.”
Ich muss sagen, das sollte in der heutigen Zeit viel öfter angewendet werden.
Fazit nach fast drei Monaten
Ja, ich weiß. Es ist noch fast eine Woche hin, bis ich ein Fazit nach drei Monaten ziehen könnte. Ich möchte es allerdings schon jetzt ziehen.
1.) Garmin vívosmart HR
Mein Fitnesstracker hat mittlerweile sein zweites Update hinter sich. Eigentlich das dritte, aber das erste möchte ich außer Acht lassen, da es gleich nach dem Auspacken, Laden und Installieren geschah. Er besitzt nun die Firmaware Version 3.0. Mir scheint, dass die Schritte nun besser gezählt werden. Jedenfalls erreiche ich Tagesziele viel besser und bewege mich eigentlich nicht anders, als vorher. Allerdings habe ich noch nicht gezählt, ob er vielleicht doppelt misst. Weiterlesen